Willkommen auf www.hambergen24.de
(Handels- und Tourismusportal mit vielen Tipps für die Samtgemeinde Hambergen / Landkreis Osterholz)
Hambergen ist eine Gemeinde der Samtgemeinde Hambergen und liegt am Nordrand des Landkreises Osterholz in Niedersachsen.
Geographie:
Hambergen ist die einwohnerstärkste Gemeinde in der Samtgemeinde. Auf einer Fläche von etwa 30 km 2 leben über 5.400 Bewohner. Das alte Dorf hat damit die Funktion eines Zentrums innerhalb der Samtgemeinde.
Zu Hambergen gehören die Ortschaften Heißenbüttel, Oldenbüttel, Heilsdorf, Spreddig und Ströhe. Hambergen entwickelte sich auch wegen seiner guten Verkehrsanbindungen an Bremen und Bremerhaven zu einer beliebten Wohngemeinde im Landkreis Osterholz.
Geschichte:
Hambergen wird als kleines Gut Ambergen im Besitz des Erzbischofs von Bremen erstmals 1056 urkundlich erwähnt. Die Flurbezeichnung Up den Eddelhofe ist noch ein aktueller Hinweis auf das Gut. Hier war der Kern des alten Dorfes. Die Ritter von Luneberg waren oft Kämmerer im Erzbistum Bremen.
Früher lebten hier der germanische Stamm der Chauken die dann in die Sachsen aufgingen. Die alte Pippelnburg befand sich nordwestlich von Hambergen; heute ein kleiner, mit Bäumen bewachsener Hügel.
Die Bauern aus Hambergen mit ihren vereinzelt liegenden Siedlungen und Höfen errichteten 1335 eine eigene Kapelle als Nebenstelle der Scharmbecker Hauptkirche, zu der sie kirchlich gehörten. 1546 erhielt Hambergen einen eigenen Geistlichen.1581 wurde die Kapelle durch einen Anbau vergrößert.
Von 1536 stammte ein altes Hamberger Höferegister mit 22 Höfen. 1670 lebten etwa 400 Menschen im Ort. Bekannt ist der Bullwinkeler Hof mit 84 Morgen Land, auf dem bis 1846 eine Wassermühle betrieben wurde.
1752 wurde eine barocke Kirche erbaut, die 1850 eine Orgel erhielt.
Während der Napoleonischen Kriege mussten Truppen vieler Nationalitäten - Franzosen, Engländern, Schotten, Holländern und Russen - geduldet und aufgenommen werden; 1806 waren es sogar sechshundert englische Soldaten, die versorgt wurden. Von 1811 bis 1813 war Hambergen im französischen Canton Osterholz.
Aus Wald, Heide und sumpfigen Niederungsgebieten des Giehler Baches wurde zunehmend eine landwirtschaftliche Kulturlandschaft. Im 19. Jahrhundert nahm Handwerk und Gewerbe zu; es entstanden zudem die Torfstreufabrik, zwei Ziegeleien, eine Zigarrenfabrikation, die Braunbierbrauerei und eine Schnapsbrennerei.
Die Bahnlinie von Bremen nach Geestemünde mit den Bahnhöfen in Lübberstedt und in Oldenbüttel beschleunigte seit 1862 die Entwicklung des Ortes.
Verkehr:
Hambergen liegt in der norddeutschen Tiefebene 37 Kilometer nördlich von Bremen. Verkehrsmäßiger Anschluss besteht an die Bahnstrecke Bremen-Bremerhaven (-Cuxhaven) (Bahnhöfe Oldenbüttel und Lübberstedt) und an die A 27 (Walsrode-Cuxhaven). Die Hauptverkehrsachse bildet die Bundesstraße 74 Bremen-Stade.
Die Grüne Küstenstraße und die Deutsche Märchenstraße führen durch den Ort (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hambergen).
+++ ACHTUNG AKTUELL: Das Internet-Portal mit ca. 100.000 Besuchern pro Monat - Ihre Werbung (ab 60 € / Jahr zzgl. MwSt.) auf diesem Portal kann sich also lohnen ... - wurde vor einiger Zeit general überholt und erscheint nun in einem völlig neuen Design - die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen finden Sie hier +++
+++ Aktuelle Veranstaltungshinweise: +++
09.08.2022 ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Worpswede - Elyano (Restaurant & Café) (+ Abholservice)
Herzlich Willkommen im Restaurant & Café Elyano!
Unsere Terrasse ist ab sofort von Montag-Sonntag (außer Dienstag = Ruhetag) von 17-22 Uhr geöffnet und steht allen Gästen zur Verfügung. Wir bitten darum, die üblichen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Außerdem: Abholservice täglich.
Unsere Speisekarte finden Sie auf der Webseite https://elyano.business.site/
Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen unter der Rufnummer 04792/9567415
Ihr Elyano-Team
Findorffstr. 21, 27726 Worpswede, Tel.: 04792/9567414 + 04792/9567415, Mail: info@elyano.de, Web: www.elyano.de sowie au...mehr erfahren
09.08.2022
Worpswede - Reiseführer Worpswede A-Z
Noch kein Geschenk (zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum o.ä.) ? Wie wäre es mit dem Reiseführer Worpswede A-Z ?
Im Juni 2022 in 2. (aktualisierter) Auflage neu erschienen: Worpswede - Das Künstlerdorf A-Z
160 Seiten, 177 Fotos
Taschenbuch, Format 14 x 20 cm
12,90 Euro
ISBN 978-3-95494-113-1
Worpswede A-Z mit 120 Stichworten und 82 Personenporträts
Das Künstlerdorf im Teufelsmoor ist weltbekannt für seine Alten Meister. Doch Worpswede samt der einzigartigen Landschaft umzu hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner faszinierenden Anziehungskraft verloren. Seit über...mehr erfahren
09.08.2022
Fischerhude - Bildband Fischerhude, Fischerhude! von Elisabeth Solte
Noch kein Geschenk für Fischerhude-Freunde oder Erinnerungen an einen schönen Spaziergang oder einen schönen Aufenthalt?
Sehnsucht?
Wie wäre es mit dem neu erschienenen Bildband von Foto- und Textautorin Elisabeth Solte über Fischerhude.
64 Seiten, 142 Fotos, Hardcover DIN 5 quer Format 21x17 cm
Das Buch kostet 10 Euro und ist unter der ISBN978-3-96045-023-8 im Buchhandel erhältlich.
Holpriges Kopfsteinpflaster unter uralten knorrigen Eichen, kleine Wümmestreeks, die sich durch das Dorf schlängeln. Fischerhude, Fischerhude!...mehr erfahren
12.08.2022 ab 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Lilienthal - TriYoga® am Morgen - Slow Flow
YOGA - fließend, langsam und herrlich kraftaufbauend.
TriYoga® die tiefe Verbindung zwischen Atem und Bewegung im Fluss. Dies ist ein Anfänger-Kurs und wird bei 80% Anwesenheit von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!
Ein Yogastil für alle, die sich selbst mehr spüren und ihre Gesundheit fördern wollen. Kraft und Dehnung, Ausdauer und Klarheit wird in diesem Yogastil besonders gefördert. Schnuppern zum ersten Termin kostenlos und erwünscht!
Wann: Freitags 10 bis 11:30 Uhr in Lilienthal, Tanzstudio Doris Feldermann, Friedhofstr. 18 in 28865 Lilienthal.
Anmeldung unte...mehr erfahren
13.08.2022
Ausflugstipp: Verden - RitterRost-Magic Park
Ausflugstipp (besonders für Familien geeignet): Besuchen Sie doch einmal den nahe gelegenen RitterRost-Magic Park Verden.
Der RitterRost-Magic
mehr
17.08.2022 bis 21.08.2022
Ausflugstipp: Bremerhaven - Maritime Tage 2022
Die Maritimen Tage 2022 finden vom 17.-21. August 2022 in der Seestadt Bremerhaven statt.
Darauf können sich „Sehleute“ freuen. Als kleines
mehr
19.08.2022 bis 21.08.2022 ab 20:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Hambergen - Erntefest in Hambergen
Das nächste Erntefest findet vom 19.-21. August 2022 in Hambergen statt - Infos (inkl. Ablaufplan) unter: www.erntefest-hambergen.de (alle Angaben
mehr
20.08.2022 ab 18:30 Uhr
Worpswede - Grill und Smoke Büffet im Worpsweder Bahnhof
Grill und Smoke Büffet im Worpsweder Bahnhof am Samstag, den 20. August 2022 ab 18:30 Uhr.
Das BBQ-Erlebnis im Worpsweder Bahnhof: Am Stück gegrilltes Roastbeef, saftiges Schweinefilet im Speckmantel oder zarte Lammkeule. Die Vielfalt beschränkt sich jedoch nicht nur auf pures Fleisch, gegrillte Fischspezialitäten und vegetarische Leckereien runden das Gourmet Barbecuemehr
21.08.2022 ab 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Worpswede - Yoga Workshop: Der Tanz des Atems
Yoga Workshop: Der Tanz des Atems.
Der Tanz des Atems, aus dem Yoga der Energie, ist ein dynamischer Flow, der den Kreislauf anregt und den ganzen Körper, ähnlich wie beim Sonnengruß, einbezieht. Die einzelnen Übungen sind sicher ungewohnt und bündeln deine Kräfte und den Energiefluss neu. Es lohnt sich dies zu probieren und die eigene Propriozeption undmehr
02.09.2022 bis 04.09.2022 ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausflugstipp: Deinste - Messe LebensArt
Die Messe LebensArt (Ausstellung für Garten, Wohnen und Lifestyle) findet vom 2. bis 4. September 2022 (täglich vorr. wieder von 10:00 bis 18:00
mehr
02.09.2022 bis 04.09.2022
Hambergen - Erntefest in Wallhöfen
Das nächste Erntefest in Wallhöfen findet vom 2.-4. September 2022 (u.a. im Schützenhof Wallhöfen) statt (alle Angaben ohne
mehr
10.09.2022 bis 11.09.2022 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Hambergen - Handwerkertage auf Museumsanlage Ströhe-Spreddig
Die Handwerkertage auf der Museumsanlage in Ströhe-Spreddig finden seit über 20 Jahren immer im September statt. Handwerker alter Traditionen wie
mehr
10.09.2022 bis 11.09.2022
Hambergen - Erntefest in Lübberstedt
Das nächste Erntefest in Lübberstedt findet am 10. + 11. September 2022 statt - Infos unter: http://erntedankfest-lübberstedt.de/ (alle Angaben
mehr
11.09.2022
Landkreis Osterholz - Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert.
Der Aktionstag findet jährlich am
mehr
16.09.2022 bis 18.09.2022
Hambergen - Erntefest in Bornreihe
+++ Aufgrund des Coronavirus (bzw. von COVID-19) können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen
mehr
03.10.2022
Ausflugstipp: Bremen - Herbstmarkt am Speicher XI
In der Kulisse des historischen Speicher XI in der Bremer Überseestadt findet am Samstag, den 3. Oktober 2022 (Tag der deutschen Einheit) wieder der
mehr